Bildung
LTD steht für bzw. unterstützt
- die verstärkte Einführung türkischen Sprachunterrichts als Wahlfach, offen für alle Schüler, wobei es auf Wunsch auch abiturrelevant sein soll.
- die Ausweitung der Möglichkeiten zur Ausbildung an den Hochschulen für alle Lehrkräfte im Fach Türkisch für alle.
- die Einrichtung eines Türkisch-Deutschen Jugendförderwerks.
- den Abbau von Studienhemmnissen für türkische Studenten aus der Türkei in Deutschland.
- eine gegenseitige Studienabschlußanerkennung (Türkei und Deutschland) gemäß EU-Richtlinien.
- die Einrichtung einer türkisch-deutschen Schulbuchkommission und Aufnahme von fachkompetenten türkischstämmigen Bürgern.
- die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts für Moslems in deutscher Sprache mit der Pflicht zur Durchführung, aber nicht zur Teilnahme.
- die Ausweitung der pyscho-sozialen Eingliederungshilfen von Nachzüglern.
Staatsbürgerschafts- und Ausländerrecht
LTD steht für bzw. unterstützt
- , dass die Mehrstaatlichkeit im Rahmen der europäischen Integration auch in Deutschland eingeführt wird. Dabei ist die Kinderstaatszugehörigkeit nicht als ein geeignetes Mittel anzusehen und daher obsolet.
- vereinfachte Einbürgerung sowohl in der Türkei als auch in Deutschland. Einziges Kriterium soll der mehrjährige Aufenthalt in der Türkei bzw. Deutschland.
- die Förderung der Einbürgerung durch deutsche Stellen.
- , dass der Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft ausschließlich auf Antrag des Betreffenden eintreten kann.
- ein Aufenthaltsrecht von eingeheirateten ausländischen Staatsbürgern mit einer Verkürzung der jetzt bestehenden Fristen und der angemessenen Berücksichtigungen der Härtefälle vor Ablauf der Frist neugeregelt wird.
- die Einführung des Kommunalwahlrechts auch für Nicht-EU-Bürger, die in Deutschland leben
- die Stärkung der Bedeutung und der Mitbestimmungsrechte der Ausländerbeiräte.
- Aufklärungsarbeit zur Imageverbesserung von Ausländern, insbesondere von Türken, durch Institutionen und Medien.
- den Vorschlag der FDP für ein Gesetz zur Eingrenzung der Einwanderung.
- eine Ausweitung der Rechte und Befugnisse der Migrationsbeauftragten der Bundesregierung.
- die volle Auszahlung der gesamten in die Rentenversicherung eingezahlten Beiträge (AG & AN Beiträge) und deren angemessene Verzinsung an die Rückkehrer in die Türkei.
Deutsch-türkische Beziehungen
LTD steht für bzw. unterstützt
- die rechtliche Besserstellung von Deutschen in der Türkei (Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis, Einbürgerung, Immobilienerwerb).
- regelmäßige Konsultationen zwischen der türkischen und deutschen Regierung auf allen Ebenen.
- den Ausbau der deutsch-türkischen Städtepartnerschaften sowie die Stärkung von Regionalpartnerschaften in der gesamten EU.
- die Reisefreiheit für Türken mit festem Wohnsitz innerhalb der EU.
- eine erleichterte und unbürokratischere Visumvergabe der deutschen Konsulate für Türken.
- fordert Greenpeace auf, die Türkei dabei zu unterstützen, den Transport von Erdöl durch den Bosphorus zu verhindern.
Deutsch-türkische Wirtschaftsbeziehungen
LTD steht für bzw. unterstützt
- Die LTD tritt für eine liberale Wirtschaftspolitik ein.Dabei unterstützt sie gleichgesinnte türkisch-deutsche Wirtschaftsorganisationen und sieht sich als Vertreter der türkischen Wirtschaft in Deutschland auf politischer Ebene.
- den Eintritt der Türkei in die Europäische Union.
- die Förderung der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen, u. a. durch die Einrichtungen von türkischen Handelskammern in Deutschland.
- Know-how-Transfer und verstärkte Zusammenarbeit in Umweltfragen zwischen Deutschland und der Türkei.
- die Angleichung von Normen und Standards zwischen der Türkei und EU.
Beziehungen Türken und FDP
LTD steht für bzw. unterstützt
- das politische Engagement und die Kandidatur von „Deutsch-Türken“ innerhalb der Parteien und Institutionen.
- die Förderung der Beziehungen in Deutschland lebender Türken mit der FDP
- das Informieren und Sensibilisieren der FDP für Themen türkischstämmiger Bürger in Deutschland.
Unser Selbstverständnis zum politischen Engagement ist:
Die FDP steht der LTD am nächsten. Die FDP-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung für eine LTD-Mitgliedschaft, wird jedoch unterstützt.